
Landfrauenverband Ostbelgien
Zusatznavigation
meet us Stundenblume
Wir waren für dieses Kooperationsangebot mit den Ländlichen Gilden eine schöne Gruppe von 18 Frauen und Männern. Nach einer kurzen Einleitung, bei der festgelegt wurde, dass Martina die Führung der […]
Einmal mit der Zeitmaschine zurück in ein paar Kindheits- und Jugenderinnerungen, das Ganze gewürzt mit Soundeffekten und wunderschönen Comic-Illustrationen, mit denen der Autor Olivier Watroba seine damailgen Abenteuer in Bild […]
Rückblick auf „3-Tage-für-mich“, 09.-11. Mai 2023, Chaityfontaine/Banneux Insgesamt waren wir zu 10 Frauen, die sich diese intensive Auszeit gegönnt haben in dem einladenden Gästehaus „Chaityfontaine“ nur 200 Meter […]
Rohkost einmal völlig neu erleben, das haben wir mit sabine erlebt. Denn Rohkost besteht nicht nur aus Salat und Obst, da steckt viel mehr Potenzial dahinter. Wir haben mit Nüssen […]
Mitglied werden beim Landfrauenverband – welche Vorteile hast Du?
Brennnessel, Bärlauch und weiße Schokolade … am Montagabend zauberte “unsere” Elly im Meet Us mit einer Gruppe Frauen ein wundervolles 3-Gang-Menü mit vielen Vitaminen und tollem Geschmackserlebnis und zum Abschluss […]
Wann und wie sag ich es meinem Kind? Wann beginnt denn eigentlich Aufklärung? Dana Hack führte uns durch jedes Kindes- und Jugendalter und spannte einen Bogen von der nonverbalen Aufklärung […]
In einer Kooperation mit AVES Ostkantone wurde auch in der Gruppe Bütgenbach-Berg nach dem informativen Vortrag ein Insektenhaus gezimmert. Wer auf den guten Rat hörte “am besten macht ihr das […]
Wie mutig muss jemand sein, sich im Alter noch einmal auf eine neue Paarbeziehung einzulassen? Margot Käßmann und Andreas Helm, die als Jugendliche erste Küsse getauscht und sich nach 40 […]
Zwischen Donnergrollen und Regenbogen startete eine bunt gemischte Gruppe Frauen mit Alain Plumacher am Naturlehrpfad in Heppenbach, um für Mutter Erde zu singen und Wissesnwertes über den Wald und seine […]
50 Jahre Autonomie der DG – Wie es zu dieser Autonomie kam, ist spannend wie ein historischer Roman. Wie Grenzen durch Burgunder, Habsburger, Römer oder Germanen verschoben wurden und Sprach- […]
hm, einfach köstlich … so viele kleine unterschiedliche Genussmomente!
Elisabeth Udelhoven radelte von Auel in ihre Geburtstadt Berlin. Sie ließ sich leiten von dem Moment und folgte ohne Karte oder Google Maps den naturgegebenen Orientierungspunkten wie den Verlauf von […]
Die AGRA-Frauen hatten alle Interessierte zum Studientag eingeladen, der zum einen in die Bio-Schafzucht der Familie Boskin in Francheville führte zum anderen in die Treibhausgärten von Noelle und Gilles Abinet […]
Ein tierisch schönes Abenteuer erlebte die Gruppe Thommen im Ziegenhof in Grüfflingen. Die Zeit der Neugeborenen entlockte immer wieder ein “wie süß!” aber auch die älteren Ziegen waren zu manchen […]
Da uns letztes Jahr das Osterhasen basteln sehr gefallen hat, wollten wir gerne auch dieses Jahr kreativ in den Frühling und zu Ostern sein. Wir haben Ramona zu uns eingeladen […]
In der Karwoche gemeinsam Ostereier zu färben hat in der Landfrauen-Gruppe Rocherath-Krinkelt bereits Tradition. Dabei wird immer etwas Neues ausprobiert. Diesmal wurde mit flüssigem Wachs aus einem Teelicht Muster auf […]
Ein Bild aus dem Religionsunterricht von einem Jesus auf einem Esel reitend und Menschen am Straßenrand mit Palmwedeln winkend Hosianna rufend – selbst wer in der kirchlichen Tradition nicht mehr […]
Die Landfrauen Mackenbach haben Ende März 2023 einen schönen Bastelabend im Blumenhaus Den Tandt (Amel) verbracht. Die Arbeitsplätze im Treibhaus waren gut vorbereitet und Cindy hat uns den “Hasen aus […]
Auch in Bütgenbach wurde der Einkehrtag zu einem besinnlichen und auch intensivem Erlebnis, da der Austausch zu Lieblingstexten, Zitaten, Liedern und Bibeltexten sehr persönlich war. Ein Dank an Martha Hennes […]
In Kooperation mit den Ländlichen Gilden haben wir das Saatgut Festival in Monschau besucht. Nachdem der Dokumentarfilm „Unser Saatgut“ online Zuschauer aus Ostbelgien und über die Grenzen hinaus angelockt und […]
Wenn endlich die dunklen, tristen und kalten Wintertage bald vorbei sind, braucht unser Körper viel Frisches, um die leeren Batterien wieder aufzutanken. So startete eine motivierte Gruppe in den […]
Wörter, die erfreuen wie Sonnenstrahlen! So lautete das Motto des diesjährigen Einkehrtags. Die Sonne wärmt und spendet Licht. Auch Sprache kann dasselbe geben. Gebete, Sprüche, Lieblingsworte, Bibeltexte, die mir wohltun, […]
Am Weltfrauentag hat die Gruppe Astenet-Walhorn zum kreativen Nachmittag mit Tania eingeladen. Die einen haben farbenfrohe frühlingsmotive im Stil von “Happy painting” gemalt und die anderen haben ihren ganz individuellen […]