
Landfrauenverband Ostbelgien
Zusatznavigation
meet us Stundenblume
Wie feiern Christen in Pakistan Weihnachten? Die Familie trifft sich und es wird zusammen gekocht. Wenn man von Familie spricht, sind das gerne rund um 30 Personen. Es wird Gemüse […]
Der Weihnachtsmarkt der Landfrauen brachte Anfang Dezember das ganze Dorf Nidrum und darüber hinaus in den Saal Herbrand. Es wurde erzählt, gelacht, der Mandolinen-Musik gelauscht und beim Erdnuss-Ratequiz mitgespielt. Und […]
Weihnachtlich dekorativ auf Holz malen, dazu hatte der Tagesworkshop für Fortgeschrittene unter der Leitung von Tania eingeladen. Den eigenen Willkommensgruß oder Weihnachtswunsch malen, das hat freudig auf Weihnachten eingestimmt. Die […]
Einen Makramee-Lebensbaum zu knoten ist sehr wohl möglich an einem Abend, aber gleich 15 an der Zahl, das war dann doch für alle Beteiligten eine Herausforderung, besonders für die Referentin […]
Ende November war Ministerin Lydia Klinkenberg zu Besuch im Meet Us und hatte nach dem miterlebten Programmtag noch Fragen an den Verwaltungsrat (stellvertretend für alle Landfrauen). Dürfen Männer zu den […]
Zur Einleitung hörten wir einen Impuls zum Thema Frieden vom Schweizer Autoren Pierre Stutz aus seinem Newsletter. Hier ein Auszug daraus: « In den schrecklichsten Kriegsgebieten der Welt gibt es Menschen, […]
Pünktlich vor Allerheiligen trafen wir uns in der Gruppe Schönberg, um Grabgestecke zu basteln. Die Kerngruppe hatte viel Vormaterial wie Äste, Zweige, Gräser und Deko vorbereitet, damit konnten wir nach […]
Mitglied werden beim Landfrauenverband – welche Vorteile hast Du?
Karela – die Bittermelone trägt ihren Namen völlig zurecht. Sie gehört in die pakistanische Küche einfach dazu. Die Karela Gemüsepfanne, das Hühnerragout mit Kurkuma, Kichererbsen und Raita (Joghurtdressing), das Hauptgericht […]
Eupen, etwas versteckt Richtung Wesertalsperre liegt seit 2011 das Orgelbau Unternehmen von Guido Schumacher, das wir von der Gruppe Astenet-Walhorn im November mit großem Interesse erkundeten. Die Idee dazu hatte […]
Wenn Kochkurse mit “unserer” Elly angesagt sind, dann lernen selbst gute Hobby-Köchinnen noch jede Menge hinzu. Drei mal hat Elly den Kurs “Raffiniert vegetarisch” an unsere Kerngruppenmitglieder gegeben, damit sie […]
Die Gruppe Emmels hat mit 15 Frauen wunderschöne individuelle Trockenblumen-Gestecke gezaubert. Im Vorfeld haben die Frauen zu Hause im Garten und während Spaziergängen verschiedene Blumen und Gräser gesammelt, die selbsttrocknen […]
Auf den Spuren der Hildegard von Bingen Bingen/Rüdesheim: Ein junges Mädchen, geboren 1098, adeliger Abstammung wurde in ihrem achten Lebensjahr zur religiösen Erziehung von ihren Eltern in die Obhut einer […]
“Vorsicht, die Leiche grinst!” ist das erste von acht selbst geschriebenen Büchern, aus dem Olivier Watroba am 30. Oktober passend zur Halloween Zeit gelesen und erzählt hat. Jung und fantasievoll […]
Einmal im Monat wird im Meet Us dienstagsvormittags der Kochlöffel geschwungen und für den eigenen Mittagstisch gekocht. Dabei entdecken unter Haralds fachkundiger Leitung selbst kocherfahrene Landfrauen noch neue Techniken und […]
In diesem Jahr begrüßte uns das Venn neblig grau und dennoch warmherzig, weil selbst im trüben Grau die goldfarbenen Gräser und Blätter einen warmen Kontrast bildeten. Mit Regenkleidung und festem […]
Ende September besuchte die Gruppe Raeren die Brennerei Radermacher. Auch einige Männer hatten den Weg dorthin gefunden, was die Damen sehr gefreut hat. Hygienekonform in modische Häubchen gehüllt, wurde dann […]
Ende September versammelten wir uns an der Kirche von Emmels und fuhren gemeinsam los nach Bellevaux. Dort wurden wir von Tom begrüsst, der Besitzer der Brasserie in Bellevaux. Es war […]
Am 8. September fand unser diesjähriger Ausflug statt, der uns nach Vogelsang und nach Mechernich führen sollte. Es herrschte strahlender Sonnenschein und eine Gruppe von 26 Frauen in bunten Sommerkleidern […]
Ist es nicht schön, wenn man kleine selbst gefilzte Anhänger als Bonus dekorativ an Geschenken befestigen kann? Oder wenn man eine lang getragene Handtasche damit aufpeppen und neu wirken lassen […]
Vor einer Woche trafen sich rund 200 Gäste, Vorstandsmitglieder unserer 40 Gruppen, Referenten, Verwaltungsorgan, Personal und unsere Ehrengäste Bildungsministerin Lydia Klinkenberg und Bischofsvikar Emil Piront. Weniger ist mehr – so […]
Am 29.8.2023 machte unsere Gruppe sich mit 21 gut gelaunten Frauen auf zum alljährlichen Ausflug. Per Bus ging es nach Limburg an die niederländische Grenze zu den Grotten von Kanne. […]
Wenn Edgar Andres von seinen derzeit (etwas spät im Jahr) trächtigen Alpakas erzählt, dann verbinden sich Fragen der Tierhaltung mit menschlichen Gesundheitsthemen wie Allergien und Schlafprobleme, denn Alpaka-Wolle gilt als […]
Drei Angebote gab es fürs Stand-Up-Paddeln auf dem Bütgenbacher See, davon 2 Schnupperkurse für Anfänger mit Astrid Vliegen und ein Achtsames SUP an einem leider verregneten Mittwochvormittag. Auf einem mehr […]