
Landfrauenverband Ostbelgien
Zusatznavigation
meet us Stundenblume
Auch in diesem Jahr wurden Kreuzchen aus Palmzweigen gewickelt für die Kranken, für die ältere Generation und für die Bewohner der Seniorenheime der Pfarre Astenet – Walhorn. Es ist nicht […]
Der Bärlauch gehört zu den Knoblauchpflanzen und gilt als äußerst schmackhaftes Grün zur gesunden Frühjahrsküche. Die Wirtzfelder Frauen haben zur Einleitung Wissenswertes rund um den Bärlauch vermittelt: Wie erkennt man […]
Sie haben derzeit in allen Gruppen Saison – die schönen und arbeitsintensiven Osterhasen aus Heu. Gleich 13 Stück hat die Referentin hier mit einer hochmotivierten Gruppe Frauen in Bracht/Burg-Reuland zur […]
Anfang April wurden in Neidingen diese wunderschönen Frühlingsdekorationen gezaubert.
Unsere Gruppe war in diesem Jahr sehr klein, aber wir hatten einen sehr schönen Abend. Die Cookinseln , ein kleines Naturparadies, welches es zu erhalten gilt.
Der Weltgebetstag verbindet in jedem Jahr insbesondere Frauen über den ganzen Globus. In diesem Jahr galt der Weltgebetstag den Frauen der Cook-Inseln im Südpazifik.
Religion, Spiritualität und Mystik – nur wenige haben sich schon intensiv mit den Unterschieden zwischen den einzelnen Begriffen auseinandergesetzt und manchem kam dieses Thema vielleicht zu mystisch oder zu anspruchsvoll […]
Die Rübli-Muffins sind lecker und stecken voller Karotten-Vitamine 🙂 Gelingt leicht und geht sehr schnell …
Bei unserer letzten Versammlung haben wir uns zu 12 Frauen aufgemacht und beim Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kursus belegt. Melanie und Karin haben uns gelehrt, wie wir bei Unfällen, plötzlichen Stürzen […]
Die dekorative Vorbereitung auf das Osterfest gehört genau so zum Landfrauen-Leben wie die spirituelle Vorbereitung. Und das Ergebnis macht sogar den “Nicht-Bastlern” Freude – einziger Grund zum Nicht-Mitmachen wäre eine […]
In Raeren haben die Frauen einen tiefbewegeneden Tag zum Thema Mystik, Spiritualität und Religion mit Johann Kaut erlebt. “Dieser Einkehrtag hat mir persönlich wirklich richtig gut getan”, so Maria Hoen. […]
Es war ein Akt in 5 Stunden – diese wunderschönen Osterhasen schmücken jetzt die Häuser der Teilnehmerinnen. Ein Dank an Brigitte, die die Stunden nicht zählt … […]
Mitglied werden beim Landfrauenverband – welche Vorteile hast Du?
“Es war ein sehr schöner Abend mit vielen leckeren Gerichten und guter Stimmung”, so das erste Feedback zur Multiplikatorenschulung mit Harald in Eupen.
Die Besichtigung der „Musterwohnung Demenz“ im Eupener Plaza stellte eine einmalige Gelegenheit dar, in einer ausgestellten Wohnungseinrichtung wichtige Grundsätze im Zusammenleben mit einem demenziell erkrankten Menschen kennenzulernen.
Ordnung auf der Festplatte und Ordnung auf dem Desktop, das fühlt sich zum Arbeiten weitaus besser an. Ordner erstellen und Dateien hin und her verschieben oder kopieren innerhalb des aktenschranks […]
Wenn Daniel Niessen über Ostbelgiens Menschen, Kultur und Mentalität spricht, dann gibt es nur Vorteile dieser germanisch-burgundischen Mischung. Diese Wertschätzung für die Chancen und Potenziale, die den Menschenhier gegeben sind, […]
Eine entspannte Verdauung fördern und das allgemeine Wohlbefinden einfach, schnell und duftend verbessern – mit naturreinen ätherischen Ölen und naturbelassenen Hydrolaten ist das auf vielfältige Weise möglich! Der Abend startete […]
Zu Jahresbeginn konnte die Stiftung „Menschen für Menschen“ ihre Arbeit in Äthiopien einem interessiertem Publikum im Kino Scala in Büllingen wie im Jünglingshaus in Eupen anlässlich der Filmvorführung SAMIA vorstellen. […]
Viele Menschen klagen über einen Mangel an Energie, eine Unfähigkeit, sich konzentrieren zu können, sogar über eine Erschöpfung.
Auch der 2. Trödelmarkt der Schönberger Landfrauen am 12. Januar 2025 war ein voller Erfolg. Klein aber fein, fand unser Trödelmarkt in der gemütlich warmen Freizeithalle statt. Mit einer gut […]
… und bald in St. Vith 🙂
Workshop für Frauen in Kooperation mit dem Medienzentrum und der Frauenliga VoG KI ist aus dem IT-Bereich nicht mehr wegzudenken und schon längst unauffällig in unseren Alltag integriert: unsere Handys,
„Das Herz wird nicht dement“, sagt Johanna.