
Landfrauenverband Ostbelgien
Zusatznavigation
meet us Stundenblume
Das Jahr hat in der Gruppe Bütgenbach-Berg besonders angefangen: in Eigeninitiative haben 24 Frauen einen sehr schönen Kochabend erlebt mit besonderen aber dennoch sehr gutschmeckenden Rezeptideen: So gab es u.a. […]
Das erste Offene Singen im Meet Us fand bedingt durch einen Sterbefall anders statt als geplant – dennoch wurde gesungen mit Gitarre und youtube-Begleitung statt Keyboard. Lieder von Peter Alexander, […]
Die Landfrauengruppe Schönberg hat am 8. Januar 2023 einen Trödelmarkt in der Freizeithalle veranstaltet. Entgegen vieler Befürchtungen war es ein überaus erfolgreiches Unternehmen. Ca. 30 TrödlerInnen von nah und fern, […]
Die Gruppe Berlotte ist unsere Gruppe mit dem höchsten Durchschnittsalter und lebt uns immer wieder aufs Neue vor, wie man zusammen als Gemeinschaft alt werden kann, aufeinander Rücksicht nimmt und […]
Die Gruppe Schönberg war für ihre Adventsfeier am 13.12.2022 vollzählig anwesend. 20 Frauen waren beisammen, um in fröhlicher Gemeinschaft zu feiern. Eine zu Herzen gehende Besinnung erinnerte uns an den […]
Zur alljährlichen Adventsfeier ließ die Gruppe Lommersweiler es sich im neu renovierten Wisonbrona gut schmecken. Und wer die Lommersweiler Frauen kennt, der weiß, dass es ohne Klamauk und Humor nicht […]
Vielfalt – ein Hauptmerkmal unserer Landfrauenwelt – wird auch bei den vielen unterschiedlichen kreativ gestalteten Weihnachtsbäumen sichtbar. Hier die wunderschönen immergrünen Weihnachtsbäume der Gruppe Rodt.
Zeitaufwendig und knifflig sind diese Makramee-Weihnachtsbäume, aber es lohnt sich, denn das Ergebnis ziert nun jedes Wohnzimmer einer jeden Nidrumer Landfrau.
Der Advents- und Weihnachtsmarkt in Hünningen lockt alle zwei Jahre am Wochenende vor dem ersten Advent mit vielen schönen Kränzen, Gestecken, Handgemachtem und tollen Leckereien viele Menschen aus der ganzen […]
In Crombach-Weisten waren die Landfrauen in diesem Herbst sehr kreativ unterwegs, ob Kuchen, eigene Seifen oder wundervoll dekorative Weihnachtsbäume, alles wurde handgemacht einfach einzigartig schön! Seifen mit Julia Tolles […]
Anlässlich der 70Jahr-Feier im September in Bütgenbach hat es viele “Blumen der Dankbarkeit” gegeben, die wir hier nach und nach mit euch teilen wollen. Für jede Wertschätzung sagen auch wir […]
Am 18. November haben wir in Eupen, St. Vith und Elsenborn für den Frieden gesungen. Jeder Ort hatte eine eigene Mischung an Liedern, Geschichten und Gebeten. Wir bedanken uns bei […]
Diese Bilder erzählen von einem fröhlichen Beisammensein mit der Floristin des Dorfes. Jede ging mit einem wunderschönen Unikat nach Hause:
Anlässlich der 70Jahr-Feier im September in Bütgenbach hat es viele “Blumen der Dankbarkeit” gegeben, die wir hier nach und nach mit euch teilen wollen. Für jede Wertschätzung sagen auch wir […]
Dieser informative Abend vereinte auch in Bütgenbach einen kurzen historischen Einblick in die wichtige Rolle der Frau, die seinerseits beim Bierbrauen den Frauen zukam wie auch ein neues Beleben der […]
Am Sonntag, den 25. September 2022 feierte die Landfrauengruppe Elsenborn mit Pastor Klinges die Erntedankmesse in der von einigen Frauen passend zum Thema geschmückten Pfarrkirche. Anschließend haben wir Landfrauen uns […]
Entdeckt hier die bunten Kurzfilme, die uns in die vielseitige Landfrauen-Welt einführen und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, was die Landfrauen-Welt so besonders macht. Viel Freude!
Das Venn leuchtete bei beiden Oktober-Wanderungen in seinen wärmsten Farben und die 10 km Wanderung zum Noir Flohay wäre auch ohne die Führung von Anita Fohn schon ein Highlight gewesen. […]
Die Basis der pakistanischen Küche wurde von Erica Hamilton in ein leckeres würziges 3 Gänge-Menü verpackt und mit abschließendem Tee ließ die Gruppe den Abend gemütlich ausklingen. Der Kurs zu […]
Anlässlich der 70Jahr-Feier im September in Bütgenbach hat es viele “Blumen der Dankbarkeit” gegeben, die wir hier nach und nach mit euch teilen wollen. Für jede Wertschätzung sagen auch wir […]
Zweitagesfahrt nach Mainz – Auf Spurensuche jüdischer und christlicher Wurzeln „Ich will verstehen, was ich bete“, so der aus der ehemaligen UDSSR nach Mainz gezogene Herr Podval der Jüdischen Gemeinschaft […]
Einzigartig in Farbe, Muster und Duft – so das Ergebnis der eigenen Seifenstücke, die jede nach der Seifen-Oper mit Julia und Sarah mit nach Hause nehmen durfte. Donnerstagabend, 13. Oktober: […]
Auf einer schönen hügeligen zirka 56 km langen Strecke führte die Herbst-EBike-Tour der Landfrauen am 13. Oktober bei angenehmen Temperaturen und etwas trübem aber trockenem Herbstwetter von einem schönen Aussichtspunkt […]
Anlässlich der 70Jahr-Feier im September in Bütgenbach hat es viele “Blumen der Dankbarkeit” gegeben, die wir hier nach und nach mit euch teilen wollen. Für jede Wertschätzung sagen auch wir […]