Wohnen
Raum- und Wohnanalyse
Wer kennt es nicht, dieses Gefühl, sich in einem Raum, in einem Haus sofot rundum wohlzufühlen – oder auch nicht. Die Sprache der Einrichtung, der Farben, des Lichtes, des Materials, des Platzes von Gegenständen ist subtil und doch klar.
Und umgekehrt: Verstehst du dein Habitat, so verstehst du Dich.
Denn die Kombination aus Farben, Materialien, Möbeln und Dekorationen, die Du selbst gewählt hast, sagen etwas über Dich aus. Ein geschultes Auge erkennt Schritt für Schritt oftmals unerkannte Muster der Bewohner und Nutzer.
Durch die Bewusstwerdung und das gezielte Einsetzen neuer Akzente lässt sich eine neue Dynamik schaffen, die zu mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden im Alltag führt.
Die Referentin wird dies anhand konkreter Beispiele aus dem Wohnbereich der Teilnehmenden verdeutlichen und in drei aufeinander aufbauenden Modulen die Thematik vertiefen.
Herzliche Einladung zu dieser besonderen Entdeckungsreise.
3 Abendkurse zum Komplettpreis von 48 € für Mitglieder – 66 € für Nicht-Mitglieder
Jedes einzelne Modul an 19 € für Mitglieder, 25 € für Nicht-Mitglieder
Termine im Pfarrheim St. Vith am 1. april, 15. April und 29. April, Beginn jeweils um 19 Uhr 30
MODUL 1: – Kurze Einführung und Erläuterung der Gesetzmässigkeiten, auf welche die Raumanalyse aufbaut.
– Welche Botschaft versteckt sich in meiner Hausnummer?
– Wie sehr beeinflussen uns Farben und Muster? Und kann ich sie gezielt einsetzen?
– Wie gestalte ich meine Küche um meine Gesundheit zu fördern.
– Welche Voraussetzung bedarf es für einen erholsamen Schlaf?
– Was hat das Schlafzimmer direkt mit meiner Partnerschaft zu tun?
MODUL 2: – Was verrät mir meine Haustüre?
– Was hat ein Flur mit meiner Persönlichkeit zu tun?
– Wie kann uns das Badezimmer mehr in den Fluss bringen und warum herrscht dort auch mal Donnerwetter?
– Das stille Örtchen hat auch sein Wörtchen.
– Wie wirke ich Müdigkeit und Erschöpfung entgegen?
MODUL 3: – Das verrät mir der Westen!
Was habe ich unbewusst von meinen Ahnen übernommen?
– Ein ganz großes Thema und eine Analyse für sich; das Reich meines Kindes besser verstehen.
Tipps, um mein Kind auf seinem persönlichen Weg zu unterstützen.
– Einblicke in die subtilen Einflüsse unserer Deko.
(gerne dürft ihr ein Bild von eurer lieblings Deko mitbringen)
Anmeldung
Details
Datum:
01.04.2025