Zu Hause leben – auch mit Demenz

Die Besichtigung der „Musterwohnung Demenz“ im Eupener Plaza stellte eine einmalige Gelegenheit dar, in einer ausgestellten Wohnungseinrichtung wichtige Grundsätze im Zusammenleben mit einem demenziell erkrankten Menschen kennenzulernen.

Sebastian Schmitz von der AOK führte gekonnt durch alle Räume einer fiktiven Wohnung und griff Themen wie Technik (wie z.B. Herd, Telefon, Fernbedienung…), Musik/TV, Kontraste, Vertrautes aus jungen Jahren, usw. auf. Gleichzeitig verwies er auch immer wieder darauf, dass jeder Mensch anders mit seiner Erkrankung und mit Veränderungen in seinem Wohnbereich umgehen würde und man als Betreuungsperson immer nah am Menschen bleiben sollte. Ein praxisnaher Vortrag, der von einem großen Erfahrungsschatz zeugte.