Gartentour in den GRUGA-Park nach Essen

Der GRUGA-Park in Essen zählt nicht umsonst zu einem attraktiven Ausflugsziel für Alt und Jung. Bei herrlichem Sommersonnenwetter und einem wohltuenden Lüftchen wurden die Landfrauen für eine naturkundliche Führung durch den Park erwartet.

Vorbei an Wasserfontänen, Tummelweisen und Waldsee konnten die unterschiedlichen Vegetationen erkundet werden. Wo Schmetterlinge tanzen und Bienen summen, wo Kanada- und Nilgänse ungestört ihre Jungen großziehen dürfen, wo Frosch und Wasserschildkröten sich beim Sonnenbad auf Seerosenblättern Geschichten erzählen, wo Eichhörnchen, Dachse und (leider) auch Waschbären sich zu Hause fühlen, da können die Besucher auf ca. 70 km Wegstrecke zwischen Muster- und Bauerngärten, zwischen Kräuter- und Blumenbeeten, zwischen Mammut- und Tulpenbäumen, zwischen Seen, Tümpeln und Wasserfällen idyllische Plätze zum Krafttanken finden. Ein Hundertwasser-Haus, Skulpturen und Kunstobjekte waren Hingucker. Eine Fahrt mit der GRUGA-Bahn half, so mache abgelegene Ecke leichter zu entdecken. Die Highlights für die Frauen waren der Besuch beim Damwild und das Eintauchen der Nase in den duftenden Rosengarten. Die gute Stimmung und das Tanzen am frühen Abend beim musikalischen „Feierabendplausch“ rundeten den Tag mit viel guter Laune ab.

Die Fahrt war organsirt in Kooperation mit den Ländlichen Gilden – aber es waren nur Landfrauen mit von der Partie … oder Party …