
Die Gruppe Medell erfährt alles rund um die Bienenstocktherapie
Die Landfrauengruppe Medell hat am 14. Mai die Imkerei von Erwin Veithen und Elisabeth Michaeli in Möderscheid besucht, die diese seit 2017 betreiben. Um 19.30 Uhr wurden wir herzlich von den Erwin und Elisabeth Veithen empfangen.
Erwin Veithen hat uns viel Wissenswertes über das Leben der Bienen und die Imkerei mitgeteilt. Ein Bienenvolk besteht aus der Königin, den Arbeiterinnen und den Drohnen und ist perfekt durchorganisiert. Anhand einer PowerPoint Präsentation wurde das Leben und der Alltag der Bienen veranschaulicht. Auch hat er uns seine Arbeit als Imker auf sehr interessante Weise erklärt.
Elisabeth hat uns anderseits in dem eigens dafür errichteten Häuschen die Methode der Bienenstocktherapie erklärt: Stockluft ist demnach die Luft, die in einem Bienenstock herrscht. Diese charakterisiert sich durch hohe Luftfeuchtigkeit und enthält Stoffe wie Propolis und Wachs. Diese Therapie wird angewandt bei Krankheiten wie Allergien, Asthma, Schlafstörungen, Stress…
Nach diesen ganzen Erläuterungen, wurden wir dann noch zur Verkostung eines Aperitifs, sowie von Honig und Honiglikör eingeladen. Ein sehr gelungener Abend in Möderscheid