
Genießen
Pakistanische Küche für Einsteiger
Die Pakistanische Küche umfasst viele regional unterschiedliche Gerichte und ähnelt teilweise der Nordindischen Küche. Bevölkerungs- und religionsbedingt ist sie jedoch fleischlastiger als die Indische Küche.
Alltagsgerichte sind, ähnlich wie in Indien, Dal, Currys aus verschiedenen Gemüsen mit und ohne Fleisch, Reis und verschiedene Arten von Brot (Roti) wie Chapati, ein ungesäuerter dünner Fladen, Naan, ein flaches Hefebrot, häufig mit Butter oder Ghee bestrichen oder auch Puri, ein in Fett gebackener sehr dünner Fladen. Wichtige Gewürze sind neben den Gewürzmischungen Garam Masala und Curry vor allem Koriandersamen, Chilis, Pfeffer, Nelken, Lorbeerblätter, Zimt, Grüner Kardamom, Kreuzkümel und getrocknete grobe Chiliflocken. Beliebt zu den Gerichten sind auch Joghurt oder Raita, Pickels genannt Achar (in scharfen Gewürzen eingelegte Gemüse und Obst, wie Karotte, Ingwer, unreife Mangos sowie Limonen) oder Chutneys aus zerstoßenen Korianderblättern oder Minze mit oder ohne Joghurt.
Kostenbeitrag für Kurs, Zutaten für ein 3-Gang-Menü, stilles Wasser und Sprudel:
23 € für Mitglieder – 29 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldung
Details
Datum:
12.09.2022