Müde? Wie man mit ausgewogener Ernährung etwas dagegen bewirken kann…

Viele Menschen klagen über einen Mangel an Energie, eine Unfähigkeit, sich konzentrieren zu können, sogar über eine Erschöpfung.

Müdigkeit, die besonders während den Wintermonaten vorkommt, kann u.a. durch unangemessene Essgewohnheiten verursacht werden und kann zu einem chronischen Mangel an verschiedenen Nährstoffen führen. Die Referentin verdeutlichte die wichtigkeit von Magnesiuem, B-Vitaminen, Q10 und vielem mehr aber uch die geistig-seelische Gesundheit sowie Bewegung haben einen Einfluss auf Müdigkeit und Erschöpfung.

Es war beruhigend zu erfahren, dass frisches Gemüse immer noch die Kraft hat, uns mit vielen essentiellen Nährstoffen zu versorgen, so frisch wie möglich geerntet und nicht mit 3 Tagen Lagerung und mehr irgendwo. Auch Samen, Körner, Obst und Nüsse enthalten viele essentielle Bestandteile. Manche Supplemente machen dann aber auch wieder Sinn, wenn man sie als Tablette oder Kapsel zu sich nimmt. Da fokussierte sich die Ernährungsberaterin Gudrun Scholler auf Vitamine und Nährstoffe, die für alle Menschen Gültigkeit haben und differenzierte dort, wo sie ohne Blutanalyse keine Experimente machen würde.

Es war ein spannender Abend und die Teilnehmerinnen freuen sich schon auf den Abend zu Zucker und Zuckerarten am 26. Februar:

 

Zucker & Zuckerarten: Pro & Contra