Fingerfood

Pfarrheim St.Vith Bleichstraße 6, Sankt Vith

Fingerfood und Partyhäppchen Von der Hand in den Mund: Für Fingerfood gibt es viele Anlässe. Ob zur Geburtstagsparty, beim Umtrunk im Büro oder zum Spieleabend mit Freunden, Fingerfood, vielseitige Häppchen, die einfach und schnell zubereitet sind, kommt immer gut an. Gefüllt, gerollt, am Spieß oder im Glas, hier gibt es bewährte Rezepte für Brunch, Picknick […]

50 Jahre Autonomie der DG Ostbelgien

Pfarrheim St.Vith Bleichstraße 6, Sankt Vith

50 Jahre Autonomie der DG Ostbelgien Eine Minderheit blickt auf ihr komplexes Land – die vielschichtige Geschichte zur Autonomie und was diese für uns heute bedeutet gespickt mit Anekdoten und persönlichen Geschichten präsentiert von Daniel Niessen. Eine Anmeldung ist nicht Pflicht, aber aus organisatoischen Gründen wird darum gebeten.  

Seifen-Oper bei den Landfrauen

Pfarrheim St.Vith Bleichstraße 6, Sankt Vith

Seife nachhaltig selbst herstellen: In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf der Herstellung eines Seifenblocks. Doch bevor es an die Praxis geht, möchten die erfahrenen Referentinnen über die Eigenschaften einiger Öle und Fette reden, mit denen sie gerne arbeiten. Außerdem wird der Herstellungs- und Verseifungsprozess verdeutlicht. Die Teilnehmerinnen arbeiten in Zweier-Teams und jede kann zirka […]

Kinder des Friedens – Enfants de la paix

Pfarrheim St.Vith Bleichstraße 6, Sankt Vith

Indien: Man liebt oder man hasst dieses Land … Aber jeder, der einmal in Indien war, vergisst dieses Land sein Leben lang nicht mehr! Wir sind keine Reiseagentur und wollen nicht für Indien werben, aber wir wollen unsere Liebe für das Land und vor allem für die Menschen mit Ihnen teilen. Wir sind „Kinder des […]