Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gesundheit

Doku “Unser Saatgut” in Kooperation mit den LG – mit Besuch des Saatgutfestivals in Monschau

Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen – Film & Austausch – eine Kooperation mit den Ländlichen Gilden

Prachtvolle Öko-Doku zur Rettung der Saatgutvielfalt mit der Option, am Sonntag 19. März das Saatgutfestival in Monschau mit Fahrgemeinschaften gemeinsam zu besuchen

Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind die Samen unserer Kulturpflanzen die Quelle fast allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns und liefern Rohstoffe für unseren Alltag. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech-Konzerne wie Syngenta und Bayer/Monsanto kontrollieren mit gentechnisch veränderten Pflanzen längst den globalen Saatgutmarkt. Daher kämpfen immer mehr passionierte Bauern, Wissenschaftler, Anwälte und indigene Saatgutbesitzer wie David gegen Goliath um die Zukunft der Sortenvielfalt. Mit ihrem Dokumentarfilm „Unser Saatgut“ folgen Taggart Siegel und Jon Betz diesen leidenschaftlichen Saatgutwächtern, die unser 12.000 Jahre altes Nahrungsmittelerbe schützen wollen. Ohne es zu wissen, werden sie zu wahren Helden für die gesamte Menschheit, denn sie verbinden uns wieder mit dem ursprünglichen Reichtum unserer Kultur, die ohne die Saatgutvielfalt nicht bestehen kann.

Dauer: 94 Minuten – Freigegeben ab 6 Jahre

Wer Interesse an der Fahrt nach Monschau hat (über Fahrgemeinschaften), kann sich bitte hier anmelden: bei claudia.velz@lfv.be oder unter 0483 671 959. Da das Programm mit den Vorträgen noch nicht feststeht, steht auch noch  nicht fest, zu welcher Uhrzeit wir fahren werden.

https://www.monschau.de/de/erleben/saatgutfestival-eifel/

Ausgezeichnet mit 18 Festival-Awards und nominiert für den EMMY 2018 als „Outstanding Nature Documentary“

 

https://www.youtube.com/watch?v=nhHPC3dNpU8

„Unser Saatgut“ ist ein Appell an uns alle: Schützt die ursprüngliche Saatgutvielfalt, sonst ist das reiche Angebot unserer Nahrung bald nur noch schöne Erinnerung! Einfallsreich und mit kreativen Bildern macht der Film seine Zuschauer zu mündigen Essern, die sich nicht mit der immergleichen Supermarktware abspeisen lassen. Ein lebensverändernder Dokumentarfilm von Taggart Siegel und Jon Betz, so farbenfroh wie die natürliche Vielfalt unserer Saaten. Mit den weltweit bekannten Umweltaktivisten Vandana Shiva, Jane Goodall und Percy Schmeiser.

Festivals / Filmpreise

  • American Conservation Film Festival, USA, Publikumspreis
  • Barbados Independent Film Festival, BB, McNeal Impact Award
  • Cine Eco Portugal, Lobende Erwähnung
  • CMS Vatavaran Environment & Wildlife Film Festival, IN, Bester Film
  • EMMY 2018, USA, Nominierung „Outstanding Nature Documentary“
  • Et Cultura Festival Florida, USA, Bester Umweltfilm
  • Film Festival Kyrgyzstan, Bester Film
  • IDFA, NL, Offizielle Auswahl „Best of the Fest“
  • Lunenburg Doc Fest, CA, Bester Dokumentarfilm & Publikumspreis
  • Nashville Film Festival, USA, Bester Dokumentarfilm
  • Portland EcoFilm Festival, USA, EcoHero Award
  • Princeton Environmental Film Festival, USA, Bester Film
  • Rhode Island International Film Festival, USA, Green Planet Award
  • San Diego International Film Festival, USA, Publikumspreis
  • Sheffield Doc/Fest, UK, Umweltpreis
  • Social Impact Media Awards, USA, Finalist
  • SunChild International Environmental Festival Armenien, Publikumspreis
  • Tutti Nello Stesso Piatto Festival, IT, Bester Dokumentarfilm
  • United Nations Association Film Festival, USA, Beste Kamera

Anmeldung

Details

Datum:

13.03.2023

Zeit:
20:30 - 23:00

Veranstalter

LFV – Frauen in Bewegung VoG
Telefon:

+32 (0)483 67 19 98

E-Mail:

info@lfv.be

Veranstaltungsort

Online bei dir zu Hause

Gospertstrasse 57
Online bei dir Zu Hause, 4700 Belgien

← Alle Veranstaltungen