
Pilgerfahrt zum Petit Lourdes und zum Turm Eben-Ezer
Tiefgründig und vielseitig lud die diesjährige Pilgerfahrt die Mitreisenden ein, sich im Petit Lourdes den vielen Facetten Marias anzunähern und sich im Turm Eben-Ezer mit den Säulen des Friedens des Robert Garcet näher zu befassen.
Vielen war die Existenz des Petit Lourdes in Bassenge (Nähe Visé) bis dato unbekannt. Pastor Lucien Vanstipelen erklärte bei seiner Begrüßung die Entstehungsgeschichte des Petit Lourdes – auch basierend auf einer Heilungsgeschichte noch zu Lebzeiten der Hl. Bernadette. Nach einer Wortgottesfeier und den Erklärungen von Pfarrassistentin Manuela Theodor zu den Geheimnissen des Rosenkranzgebetes, bei dem im Zentrum immer der Sohn Gottes stehe, entdeckten die Pilger den Rosenkranzweg und den Kreuzweg in eigener Regie.
Zum Mittgessen fuhr die Gruppe ins “Moulin du Broukay”, ein Restaurant und Café, welches beeinträchtigen oder immigrierten Menschen eine Arbeitsstelle bietet. gut gestärkt ging es von dort ca. 600 m zu Fuß aufwärts zum Turm Eben-Ezer. Als der imposante Turm hinter einer Kurve auftauchte und majestätisch gen blauen Himmel ragte, zeigten sich die Teilnehmer beeindruckt. Aber auch die Philosophie zur Entstehung und Symbolik des Turmes, welche durch Manuela Theodor und Viviane Moncousin vermittelt wurde, beeindruckte. Obschon der Turm kein religiöser Ort sein soll, bediente sich Robert Garcet vieler religiöser Symbole und biblischer Mathematik, 7 Etagen auf 4 Ebenen, 33 m², Cherubime, Kaiser der Kriege, aber auch der Missbrauch der Bibel, um in Kriege zu ziehen, wurde klar kunstvoll thematisiert. Lieben, Denken, Erschaffen, Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sind die 6 Säulen, auf die sich Robert Garcet zur Wahrung des Friedens beruht.
Die Stufen eine schmale Treppe hinauf auf das Dach des Turms waren nicht für jede begehbar, dennoch hat jede ihre ganz persönlichen Eindrücke am Turm Eben-Ezer wie auch im Petit Lourdes sammeln können.