Jahresausflug der Gruppe Medell

Bei herrlichem Wetter durften 28 Frauen am 2. September ein vielfältiges Ausflugsprogramm genießen: von Val Dieu in die Fischzucht der Commanderie 7, danach in den Skulpturengarten in Remersdael und abschließend zum Soldatenfriedhof in Henri-Chapelle.

Die kombinierte Führung in Val Dieu führte erst durch die Abtei und anschließend durch die neu angelegte und vergrößerte Brauerei – wer bei der Pilgerfahrt 2019 in Val Dieu dabei war, hat die Anlage neu entdecken dürfen.

Historisches Wissen rund um die Geschichte Val Dieus, einen Einblick in die Arbeit der Gemeinschaft, die dort heute lebt und arbeitet (Ora et labora – beides ist gleichermaßen wichtig) wie auch die spannende Fügungsgeschichte, wie ein Düsseldorfer Jurist dazu kam, ehrenamtlich passionierte Führungen anzubieten: ein klappriges altes Auto wollte ihn als jungen Mann nicht weiterbringen als bis genau dorthin und so wurde mit seiner Freundin spontan rund um Val Dieu Urlaub gemacht, eine Liebe zur Abtei fürs Leben entstand und “ich gebe gerne immer wieder etwas zurück, weil die Abtei mir so viel gegeben hat”.

Auch die Bierverkostung des hellen und dunklen Val Dieus, wahlweise des fruchtigen, fand in einem neuen Verkostungsraum statt. Dieser wie auch die neue Brauerei entstanden in dem entkernten Viehstall und man hat es im gesamten Design geschafft, eine schöne Brücke zwischen alten Burchsteinmauern und Balken und modernen Einrichtungen zu schlagen. Das Val Dieu ist das einzige belgische Abtei-Bier, das noch in der Abtei selbst gebraut wird (auch wenn die Abfüllung und Logistik ausgelagert sind), und wo die Abtei noch von einer Gemeinschaft belebt ist, auch wenn es keine Mönche mehr sind.

Nach einer kleinen Stärkung, ging die Busfahrt weiter zur Fischzucht Commanderie 7 in Fouron-Saint-Pierre, eine Anlage die der Commanderie in Alden Biesen ähnlich ist, mehrere große Fischweiher in einer Parkanlage mit Enten, Gänsen, Schwänen weckten einen idyllischen Eindruck und die Regenbogen- und Bachforellen schienen in einem Kreislauf zwischen Geburt und Schlachthof eine gesellige Zeit miteinander zu verleben. Auch hier erhielten die Frauen eine sehr engagierte Führung in deutscher Sprache.

Freiraum und Entdeckungsfteude fanden anschließend ihren Platz im Skulpturenpark Garden Decor in Remersdael: Skulpturen und Tiere luden ein in eine bunte Welt. Spannend war, dass ähnlich wie bei der Commanderie, vom Eingang aus die Größe der Anlage nicht zu erwarten war und die Besucherinnen immer wieder von verborgenen Winkeln, Volieren und Skulpturen überrascht wurden.

Auf dem Rückweg nutzten die Frauen die Gelegenheit, auf dem beeindruckenden Soldatenfriedhof in Henri Chapelle dem Frieden in der Welt einen Gedenkmoment zu widmen.

Der gemütliche Ausklang des Tages fand dann im heimischen Terminus in Montenau statt, wo der Tag Revue passieren konnte und viel Zeit für Austausch und Geselligkeit blieb. Der Kerngruppe wurde aus allen Richtungen für diesen wunderschönen Tag gedankt.