Gruppe St. Vith in den Marktgärtnereien von Christoph Voss

Wo liegt der Unterschied zwischen einer Permakultur und einem”Market Garden”, einer Marktgärtnerei? die Gruppe St. Vith hat von Christoph Voss anlässlich der Startversammlung am 31. August in seinen Gemüseanbau erhalten.

In Lascheid, wo kaum ein Geräusch die ländliche Idylle stört, da baut Christoph Voss seit einem Jahr Gemüse an. Sein Konzept, für das er sich nach vielen Weiterbildungen und Impulsen entschieden hat: Market Garden. Ein Market Garden oder Marktgärtnereien existieren schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts und bezeichnen kompakte Gärten, die auf kleinster Fläche (von weniger als 0,1 ha bis 3 ha), mit einfachen Techniken und hoher Flächeneffizienz Gemüse produzieren.

Die unterschiedlichen Gemüsegruppen wandern im 4-Jahres-Rhythmus…, im Treibhaustunnel wachsen diese und jene Tomaten, die solche und solche Vorteile haben … freimütig teilt Christoph Voss all sein Wissen und seine gewonnenen Erkenntnisse aus dem vergangenen Lehrjahr mit den Frauen.

Die Sammlung an kleinen kulinarischen Gemüsehäppchen – ob ruh oder ob in Bierteig – rundeten das Erlebnis ab. Der gelernte Koch hat Mangold, Zucchini, Zwiebeln, Möhren, Kürbis, Aubergine, Petersilie und einiges mehr völlig neu in Szene gesetzt, die Frauen fühlten sich sofort inspiriert, auch zu Hause das ein oder andere neue Küchenexperiment zu wagen.

“Das war die schönste Startversammlung, die wir je hatten!”, fasste eine Landfrau es zusammen – und das lag natürlich auch mit am wunderschönen Wetter.