
Erstes Highlight 2021 – Die EBike-Tour mit Treffpunkt Hohes Venn
Proviant eingepackt und hopp aufs E-Bike
Besonders beliebt sind Radtouren auf stillgelegten Bahntrassen oder das Radeln mit dem Knotenpunkt-Radwegenetz. Diesem Trend wollten auch wir folgen und luden zu einer E-Bike-Tour ein, bei der sich Landfrauen aus Nord und Süd aufmachten. Die Damen aus der Eifel starteten in Worriken und radelten durchs Venn, um die Damen aus dem Eupener Land, die in Eynatten gestartet waren, zu treffen.
Für beide Gruppen stand an oberster Stelle der Spaß am Radeln. Es war ein Genuss, radelten doch beide Gruppen entlang und durch Wälder, Wasser und dem Hohen Venn, wo das Wollgras gerade seine weißen Flocken zeigte. Dieser Genuss, durch den schattigen Wald zu fahren, dann wieder auf der Höhe diesen wundervollen Panoramablick über die Eifel wurde noch getoppt durch die Freude des Aufeinandertreffens am vereinbarten Knotenpunkt.
Beim gemeinsamen Picknick (mit Abstand) wurde über die jeweilige Tour, bereits gefahrenen Touren und über die Räder ausgetauscht. Schnell stand fest, dass der Wunsch nach mehr Radtouren bei den Frauen bestand. Es kam sogar die Frage nach einer 3 Tagestour mit dem E-Bike. Gestärkt ging es gemeinsam weiter.
Bevor unsere Wege sich trennten kehrten wir noch ein, denn bei der Hitze durfte ein Eis nicht fehlen. Zum Abschied bedankten sich die Damen bei den Organisatorinnen, Monique Theisen und Martina Palenberg, für diese großartige Idee und wunderbare Tour, die allen gefallen hatte.
Nach dem die Radfahrerinnen wieder zu Hause waren, stellten wir fest, dass die Damen aus der Eifel 76 km zurückgelegt hatten. Einige Damen konnten dies jedoch noch toppen, da sie schon 12 km geradelt waren, um zum Startpunkt zu gelangen. Die Damen aus dem Eupener Land legten knapp 60 km zurück.
Nicht nur manch E-Bike Akku war nach dieser Tour platt. Dennoch glauben wir sagen zu dürfen, dass es ein voller Erfolg war.
Martina Palenberg und Monique Theisen