Besuch Viriditas Heilpflanzengarten

Alle Jahre wieder steht im Juni der Landfrauengruppe Walhorn-Astenet ein Ausflug auf dem Programm.
17 Frauen besuchten bei schönem Wetter den Heilpflanzengarten Viriditas in Eupen. Die Heilpflanzen-Expertin und Heilpraktikerin
Michaela Schumacher führte die Gruppe durch ihren grünen und gesunden Garten, wo Fauna und Flora im Einklang sind. Dazwischen liefen ein
paar Enten, die sich auch ab und zu bemerkbar machten.

Wir tun dem sogenannten “Unkraut” einfach Unrecht, wenn wir es als lästiges Grünzeug aus dem Garten entfernen und es auf den Komposthaufen werfen, denn Unkraut ist auch oft Heilkraut. Der Giersch zum Beispiel wuchert überall im Garten und lässt sich wegen seiner unterirdischen Wurzeln oder Triebe nur sehr schwer ausrotten. Aber warum sollte man ihn auch entfernen? Giersch enthält sehr viele C und A Vitamine, ist zudem reich an Magnesium, Kalium, Kupfer. Als Rohkost schmeckt er ähnlich wie Petersilie und gekocht wie ein kräftiger Spinat. Die jungen Blätter verwendet man gerne im Salat. Der Giersch neutralisiert die Harnsäure und hilft auch bei Gelenkschmerzen. Also nicht wegwerfen. Wenn man nicht sicher ist, ob die Kräuter verträglich sind, sollte man sich zuerst informieren.

Heilkräuter und auch Obst-, Laub- und Nadelbäume haben so viel zu geben. Wir müssen viel achtsamer und behutsamer mit unserer Natur umgehen, sie ist so zerbrechlich und wertvoll.

Die Gruppe erlebte einen sehr informativen Nachmittag.
Bei herrlichen Temperaturen ließen einige Landfrauen den Nachmittag in einer Eisdiele in Eupen gemütlich ausklingen.

 

Text und Bilder: Maria Hoen