
Ausflug der Gruppe Medell
Am 8. September fand unser diesjähriger Ausflug statt, der uns nach Vogelsang und nach Mechernich führen sollte. Es herrschte strahlender Sonnenschein und eine Gruppe von 26 Frauen in bunten Sommerkleidern machte sich auf den Weg.
In Vogelsang erhielten wir eine interessante und engagierte Führung durch die ehemalige NS-Ordensburg. 1934 wurde mit dem Bau dieser Ordensburg zur Schulung des Führungsnachwuchses der NSDAP begonnen. Der Lehrbeginn begann 1936 und wurde während des 2. Weltkrieges eingestellt, da sie dann durch „Adolf-Hitler-Schule“ genutzt wurde. Nach dem Krieg wurde die Burg zunächst von der US-Armee besetzt, später vom britischen Militär und dann vom belgischen Militär bis Ende 2005 genutzt. Wir konnten das riesige Gelände, mitten im Nationalpark Eifel auf uns wirken lassen und erhielten Einblick in original erhaltene Innenräume, wie die Burgschänke und das Kino.
Die Burg Vogelsang ist ein Ort, an dem man sich mit der Geschichte der NSDAP auseinandersetzt, der von NS-Aktivisten und Tätern erzählt, und somit zum Nachdenken anregt.
Nach dem Mittagessen, das wir auch auf der Burg Vogelsang zu uns genommen haben, fuhren wir weiter in die Nähe von Mechernich, zum Krewelshof. Dort findet zurzeit die große Kürbisschau „Wundersame Fabelwesen“ statt. Mehr als 100.000 Kürbisse in allen möglichen Farben und Formen wurden in wunderschöne Skulpturen verwandelt.
Den Tag haben wir bei einem gemütlichen Essen im Restaurant Zum Buchenberg ausklingen lassen.